Die Ich-MediTation* bei Grübeln und symbiotischen Paarbeziehungen
Ein kleines Experiment vorweg:
Stellen Sie OHNE Worte (also non-verbal, pantomimisch, nur mit Ihrem Körper) folgende Satz dar:
“Ich gehe nach hause.”
Wenn Sie dieses kleine Experiment (aus der “Soma-Linguistik”) tatsächlich ausgeführt haben, ist die interessanteste Frage dabei:
“Wo war Ihre Hand, als Sie “Ich” gedacht haben?”
Wenn es Ihnen so geht wie vermutlich den meisten Menschen, war Ihre Hand entweder im Brustkorb- oder Bauchbereich und Sie haben dabei Ihren Körper berührt.
Und entweder war Ihre Hand dabei eher offen (mit der ganzen Handfläche) oder Sie haben mit dem Zeigefinger auf diese Körperzone gezeigt…
Bisher habe ich niemand getroffen, die/der bei dem Wort “Ich” auf ihren/seinen Kopf gezeigt hat – oder gar andere Körperteile.
Aus dieser Beobachtung könnte man den Schluss ziehen, dass Menschen ihr “Ich” also eher im Brust- (Herzgegend) bzw. Bauchbereich lokalisieren.
Die Ich-MediTation**
setzt genau hier an. Im Grunde ist die Ich-MediTation ‘nichts weiter’ als – verbunden mit intensiveren Atemzügen – das Wort “Ich” zu wiederholen und dabei den Fokus auf den Bereich zu richten, den Sie in dem kleinen Experiment oben für sich herausgefunden haben.
Dabei können Sie Ihre Hand zur Hilfe nehmen und bei jedem “Ich-Gedanken” Brust bzw. Bauch sanft berühren.
Je nach persönlicher Möglichkeit können Sie die Ich-MediTation für einige Sekunden, Minuten oder auch z.B. eine halbe Stunde durchführen.
Nutzen
Die Ich-MediTation kann sehr hilfreich sein, wenn die Gedanken ständig im Kopf kreisen, insbesondere wenn Sie sich mit Problemen beschäftigen, die ‚jenseits‘ Ihres Einflussbereiches liegen.
Auch in ‚symbiotischen Paarbeziehungen‚, bei denen ja typischer Weise eine ‚Entgrenzung‘ vorliegt und (scheinbar) der andere Partner für die Gefühle und das Wohlbefinden zuständig/verantwortlich ist, ist die Ich-MediTation unterstützend.
Falls Sie die Ich-MediTation interessiert, Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich einfach oder schreiben Ihre Erfahrungen in den Kommentar ….
*= nicht zu verwechseln mit der Ich-MediAtion
** = Im Prinzip sind die Übungen des HeartMath-Instituts Ich-MediTationen . Auch das Berühren mit der Hand in der Focusing-Version von Ann Weiser-Cornell geht in die Richtung.