Du-Botschaften an glückliche Menschen – Die Glücksformel?

Du-Botschaften an glückliche Menschen – Die Glücksformel?

Oder: „Es ist nie zu spät, ein glückliche Kindheit gehabt zu haben“(Ben Furman)

Mal angenommen – im Sinne der Samenkorn-Metapher – dass Menschen für Ihre Entwicklung eine bestimmte Atmosphäre, ein ‚gesundes‘ förderliches Umfeld brauchen und mal angenommen, dass diese Atmosphäre hauptsächlich durch Menschen geschaffen wird (Soziale System),

welche Botschaften (verbale und non-verbale Aussagen) müssen diese Menschen (Familie) insbesondere dem kleinen Kind (Säugling) vermitteln?:

  1. Gewollt und Willkommen sein
  2. Geborgen sein
  3. Behütet /Beschützt sein
  4. Begleitet / unterstützt sein / ermutigt werden
  5. ???

Im Grunde geht es in (allen?) Psychotherapien um die Re-Inszenierung dieser Atmosphäre, die in einem ersten Schritt durch die Therapeutin ‚erzeugt‘ werden soll(te).

Wie müsste ein individuelles, ‚maßgeschneidertes‘  Szenario aussehen (als Bühne -> Psychodrama) , damit auch ‚unglückliche‘ Erwachsen, die alten Wunden heilen können …?


 

 

Spenden /Beitrag zum Lebensunterhalt und für die Arbeit des FIP - Freie Institut Psychologie