Quellen/Links
Unter „Quellen“ sind Verweise (‚Links‘) angegeben, die aus Systemischer Sicht – auch jenseites der eigentlichen systemischen Therapie – unterstützende für die Arbeit im FIP genutzt werden.
Die Quellen sind unter mehreren Punkten zusammengefasst – die meisten davon sind gratis; kostenpflichtige sind mit 3 Sternchen ( ***) gekennzeichnet:
- Menschen, Projekte, Angebote, freie (kostenlose) und kostenpflichtigen Medien/Bücher etc. (mit *** gekennzeichnet)
- Software & „technische Hilfsmittel“
HINWEIS: Die Quellen sind entweder Empfehlungen – auch von anderen (systemisch-arbeitenden) Kolleg_inn_en oder dienen der Transparenz, auf welche Materialien und Medien im FIP zurückgegriffen werden bzw. für die Arbeit im FIP genutzt werden. Entsprechend sind die Angaben der Inhaber der genannten Quellen zu beachten, insbesondere die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen.
Menschen, Projekte, Angebote oder Medien
Meditation, MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) & Open Focus Aufmerksamkeitstraining
Meditation
- Tara Brach (US-amerikanische Buddhistin und Psychotherapeutin). Link: http://tarabrach.com
+ umfangreiche Audio-Dateien, teilweise Videos (Vorträge und geführte Meditationen) - Thich Nhat Hanh. Link: http://www.plumvillage.org/ [zeitweis nicht erreichar; 12.05.2013]
+ Texte, Audios & Videos - The Mindfulness Solution ( Ronald D. Siegel, PsyD). Link: www.mindfulness-solution.com/DownloadMeditations.html
+ Audio-Dateien - What Meditation really is. Link: http://whatmeditationreallyis.com/index.php/lang-en/sound-and-vision.html
Informationen / kurze Videos von verschiedenen Meditationslehrer_innen - Mindfull.org. Link: http://www.mindful.org
Zahlreiche Audio– und Video-Dateien kostenlos (in englisch). - Kristin Neff. Link: http://www.self-compassion.org
Audios zu ’self-compassion‘ (Selbst-Mitgefühl) kostenlos
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
- Janina Egert
MBSR-Kursleiterin und u.a. Referentin der Buddhistischen Akademie Berlin Brandenburg - Achtsam Leben
Sammlung praktische Übungen zur Achtsamkeit (MBSR)
Open Focus Aufmerksamkeitstraining
- „Open Focus Aufmerksamkeitstraining„. Von Les Fehmi & Jim Robins (Buch + CD ***)
ACT (Akzeptanz Commitment Therapie / Training)
- ACT Mindfully Materialien (Ressourcen). Von Dr Russ Harris & Dr Louise Hayes.
- Tom Pinkall (ACT und Systemische Therapie, Seminare & Workshops)
Focusing
- „Focusing. Der Stimme des Körpers folgen.
Anleitungen und Übungen zur Selbsterfahrung.“
von Ann Weiser-Cornell (Buch ***) - „Focusing. Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme.“
von Eugene Gendlin (Buch ***)
Minimalismus, das Leben vereinfachen & Gewohnheiten in Mikro-Schritten ändern
- zenhabits von Leo Babauta
- zen monkey = zenhabits auf Deutsch v. Thomas Bagusche
- Die Entdeckung der Schlichtheit = Blog von Daniel Siewert
Coaching
- „Das Business Transformation Blog“ von Monika Birkner
+ Hilfreiche Tipps und m.E. IMMER sinnvolle, gehaltvolle Texte
Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
- [wpseo]“Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“[/wpseo]. Von Marshall B. Rosenberg (3 DVDs ***)
Paarbeziehungen | Paarkonflikte | Paartherapie
- “Systemische Paartherapie. Konzepte, Methode, Praxis”. Von Arnold Retzer (Buch ***)
Sonstige (z.B. Nachschlagewerke)
- „Psychologie“. Von Zimbardo und Gerrig.
Einstiegs- und Nachschlagewerk für die Grundlagen der (‚Mainstream-‚) Psychologie (Buch ***)
Netzwerk (auch jenseits) des direkten systemisch-psychologischen Bereichs
- Stark ohne Gewalt
Das Spandauer Präventionsprojekt Stark ohne Gewalt setzt sich für eine gewaltfreie, von Respekt, Toleranz und Anerkennung geprägte Gesellschaft ein.
Gesellschaftlicher Wandel (Meta-Systeme)
- Das Denkwerk Zunkunft
Stiftung kulturelle Erneuerung. „Das wichtigste Ziel der Stiftung ist eine Erneuerung der westlichen Kultur, um diese wieder zukunfts- und verallgemeinerungsfähig zu machen.“ - The Right Livelihood Award („Alternative Friedensnobelpreis“)
Ziele:- contribute to a global ecological balance
- are aimed at eliminating material and spiritual poverty
- contribute to lasting peace and justice in the world.
- Oya-Zeitschrift (Online)
„Oya unterstützt Menschen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten – mit dem nötigen Ernst und einer gesunden Skepsis, vor allem aber mit großer Herzenswärme und viel Optimismus.“ - ARTE – Generation Solidartität
„Gemeinsam gegen die Krise: Europa packt an.“
Projekte unterstützen und/oder eigene Projekte entwickeln u. vorstellen. - Soziale Dorf
„Das Soziale Dorf im Mühlenkreis ist die Idee für ein soziales, kulturelles & ökologisches Lebensraumprojekt in ländlicher Gegend des Kreises Minden-Lübbecke (Ostwestfalen, nordöstliches NRW).“
Software & „technische Hilfsmittel“:
[wpseo]Webinare[/wpseo]
( = Computer-, internetgestützte Möglichkeit, um visuelle, interaktive Seminare abhalten zu können)
- Anbieter: „VYEW“ (Englisch): Link: http://vyew.com:
+ Kostenlose (werbefinanzierte) Variante möglich, Webinare abzuhalten
[wpseo]Telefonkonferenzen[/wpseo]
- Anbieter: „Meebl“: Link: http:meeble.de
+ Kostenlose Telefonkonferenzen mit Online Konferenzraum
Mindmap-Software
- Freemind: Link: http: http://freemind.sourceforge.net
+ für alle Betriebssysteme
+ einfache, schlichte Struktur („zen-ähnlich“)
– nicht so viele oder fehlende Möglichkeiten
– Bedienung ist nicht (immer) intuitiv, Einarbeitung nötig
Office
- LibreOffice: http://de.libreoffice.org/
„LibreOffice ist eine leistungsfähige Office-Suite, voll kompatibel mit den Programmen anderer großer Office-Anbieter, für verbreitete Betriebssysteme wie Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit und Apple Mac OS X geeignet.“
Auch für Grafiken für Familienaufstellung nutzbar)