Weg-Ziel-Wanderer-Prozess – eine LINEARE Entwicklungsmetapher

Weg-Ziel-Wanderer-Prozess – eine LINEARE Entwicklungsmetapher

Die meisten Angebote im Internet, greifen Entwicklung (oder Therapie) als “Ziele-erreichen-Thema) auf, also als “lineares”* und “körperbewegungssorientiertes” Modell angesehen werden, das Entwicklung als Schritt-für-Schritt-Prozess beschreibt.

Meistens werden ‘nur’ das Ziel, der Weg und ggf. Hindernisse (Widerstände) dabei thematisiert. Ergänzend lässt sich aus diesem Bild (Metapher) noch mehr ‘herausholen’:

  • die Wanderin/der Wanderer
  • der Rucksack
    – mit Proviant ( = EIGENE Ressourcen, d.h. hilfreiche Fertigkeiten)
    – Altlasten / Ballast ( = ‘Dinge’ sprich: Gedanken, Glaubenssätze, Gefühle), die der Vergangenheit ‘gehören’ und nicht (mehr) dienlich sind
  • Gefährten ( = Unterstützer/Begleiter auf dem Weg)
  • Verführer ( = Menschen (oder Angebote) auf dem Weg, die Sie von Ihrem Weg abbringen wollen
  • Widersacher (=  Menschen, die Ihnen tatsächlich ‘im Weg’ stehen und Sie ‘nicht vorbeilassen wollen’)
  • Fata Morganen (= Luftspiegelungen –> Wikipedia), also Illusionen im Sinne von ‘falschen’, eingebildeten Zielen oder auch “Aufträge der Eltern)

Dieses erweiterte Bild des ‘klassischen’ Ziele-erreichen-Konzepts kann sehr hilfreich sein,

  • um sich Ihren aktuellen Stand einmal anders oder vertiefend anzuschauen,
  • auf noch ganz andere Lösungsideen zu kommen, die ihnen mit dem ‘klassischen’ Konzept entgehen würden.

Dieses erweiterte Konzept (“Weg-Ziel-Wanderer-Prozess”) kann nicht nur für die Zielbestimmung sondern auch – und gerade – für die Problemanalyse genutzt, denn:

Bevor Sie ‘los laufen’ oder ‘mitten auf dem Weg’, kann es z.B. sehr hilfreich sein, mal Pause zu machen, inne zu halten und z.B. in den Rucksack zu gucken….

Was bei vielen Wanderungen oder Reisen im Leben – und auch in „Herr der Ringe“ eine zentrale Rolle spielt, ist eine Begleitung; jemand an der Seite, auf den man sich verlassen kann. Genau diese Rolle wird im Companion-Forum [passwort-geschützt] genutzt, um die persönliche Entwicklung zu fördern….

======= ======= =======

* “lineares”, aber auch ‘logisches’ und ‘linguistisches’ (= sprachliches, “Wörter-“) Denken kann aus neuro-psychologischer Sicht (bei den meisten Menschen) als Funktion des ‘linkes Gehirns’ zugeordnet werden.