Balance-Kommunikation – Alternative oder Erweiterung zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK)?!

Balance-Kommunikation – Alternative oder Erweiterung zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK)?!
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) weckt Erwartungen an einen ‚besseren‘ Umgang miteinander, die (manchmal oder öfter als gedacht) nicht erfüllt werden. Es gibt Einiges, was durchaus hilfreich ist, andere „Punkte“ sind – nicht nur aus meiner Sicht – „weiterentwicklungswürdig“. Das Konzept „Balance-Kommunikation“ ist ein Anfang, ein Schritt dahin….

Triaden-Modelle in Systemischer Therapie, Systemischer Beratung und Systemischer Entwicklung

Systemische Therapie und Triaden-Modelle Meistens taucht der „Triaden-Begriff“ im Zusammenhang mit (systemischer) Therapie auf, wenn es um die Konstellation von Kind, Mutter und Vater gibt – oder ähnlichen Beziehungsdreiecken. Um Systeme, die ja in aller Regel hoch komplex sind, zu strukturieren/zu ordnen, kann es hilfreich sein,  diese Triaden-Struktur auch anders zu nutzen, um Probleme aufzuschlüsseln … Triaden-Modelle in Systemischer Therapie, Systemischer Beratung und Systemischer Entwicklung weiterlesen

Was im Still-face-Experiment für Babys, ist bei älteren Kindern, in Partnerschaften und Gruppen das Schweigen bzw. das Nicht-Reagieren?

Still-face-Experiment – das Ur-Szenario aller Beziehungen ?!

Was im Still-face-Experiment für Babys, ist bei älteren Kindern und in Partnerschaften das Schweigen bzw. das Nicht-Reagieren?
Schweigen, nicht-reagieren, nicht-antworten, „den anderen auflaufen lassen“ kann als eine Form von Gewalt erlebt werden, als Macht-Instrument, mit dem man den Gegenüber in einen unklaren und hilflosen Zustand versetzen kann….

Was Meditation wirklich ist (What meditation really is – Mingyur Rinpoche)

Was Meditation wirklich ist.
Unterhaltsam, erfrischende Darstellung von Mingyur Rinpoche; u.a. über den Sinn und die Tücken, den „Geist /Verstand“ beim meditieren auf den Atmen zu richten

Die Gewaltsteuer (ab Sommer 2013) ?

“Gewaltsteuer” heißt, dass auf ‘Materialien’ und Medien, die körperliche und/oder psychische Gewalt herstellen, nutzen oder darstellen, Steuern (im Sinne einer Abgabe an den Staat) erhoben werden, die dann auch als Umsteuerungsinstrument für ‘gewaltfreie’ Projekte genutzt werden….

Die dunkle Seite der Achtsamkeit (mindfulness)

Die dunkle Seite der Achtsamkeit (mindfulness)
Achtsamkeit (mindfulness) & Meditation
haben nicht nur angenehme Seiten, sondern können auch ‚Dinge‘ aufzeigen, ins ‚Licht des Bewusstseins heben‘, die unangenehm sind und deutlich machen, dass man bisher in einer Illusion gelebt hat – Es ist ein (zunächst) unangenehmes Erwachen….

i-Forschung zu: Meditation, MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und andere

Fragen zur Entwicklung einer Meditationspraxis / Aufmerksamkeitspraxis:
– Lässt sich die Meditationspraxis durch die Dunkel-Therapie (DT; Erfahrungsbericht-Video) bzw. die Mikro-Dunkel-Therapie vertiefen bzw. “der Lernprozess zu meditieren vereinfachen/’beschleunigen’”?
– Dunkel-Therapie als praktische Anwendung von Meister Eckharts Prinzip der Abgeschiedenheit? ( s. Audiodatei”Das Wunder der Seele – Meister Eckharts mystische Philosophie…..

Eingeschnappt, beleidigt, etwas persönlich nehmen – Anfang und Ende (nicht nur) einer Gewaltfreien Kommunikation?

Beleidigt sein..in Beziehungen, Partnerschaft und in Kommunikation allgemein ist oft der Anfang vom Ausstieg aus dem Dialog
Wenn ich so beleidigt reagiere, stecken für mich folgende Punkte dahinter:
1. Das Idealbild des Gegenübers stimmt nicht mit dem “Real-Bild” überein. Sie/er ist einfach anders, als ich es gerne hätte (-> Pygmalion-Effekt nach R. Winch !!!) .
2. Das, was ich vom anderen erwarte oder brauche, kann ich mir (scheinbar) nicht selber geben…..